Die ganzheitliche Behandlung beginnt mit einer detaillierten Untersuchung.
Der Schwerpunkt liegt hier auf der Krankengeschichte des Patienten in seiner chronologischen Reihenfolge, beispielsweise Komplikationen während der Geburt, frühere Krankheiten, Operationen und Ernährungsgewohnheiten. Vor allem Gewebe mit veränderter Beweglichkeit oder Spannung werden abgetastet.
Dank seines fundierten Wissens und seiner breiten praktischen Ausbildung kann der Osteopath die minimalsten Bewegungseinschränkungen im Körper fühlen und interpretieren.
Dies ermöglicht es ihm, die Ursachen von Beschwerden anhand der drei Bereiche zu untersuchen:
Muskel-Faszien-Skelett-Bereich:
de system, bestehend aus Knochen, Faszien, Muskeln, Sehnen und Gelenken.
Viszeraler Bereich:
die inneren Organe mit ihren Blutgefäßen, Lymphgefäßen und Nervenbahnen.
Bereich:
der Schädel, die Wirbelsäule, die Liquor cerebrospinalis, die Membranen und das Nervensystem